Fraezen zeigt mit dem BLOCK Vorbau, was möglich ist, wenn Präzision und Design aufeinander treffen – und das alles made in Germany. Dieser Vorbau ist nicht nur für den Alltag gemacht, sondern für harte Enduro-Einsätze. Fraezen aus Leutkirch im Allgäu übernimmt dabei von der Konstruktion bis zur Produktion alles selbst und setzt bewusst auf kurze Lieferwege und Nachhaltigkeit in der Fertigung.
FRAEZEN ist ein deutsches Unternehmen aus Leutkirch im Allgäu, das hochwertige Mountainbike-Teile entwickelt und produziert. Die Produkte werden von Bikern für Biker entworfen und vor ihrer Markteinführung im Enduro World Series-Rennen getestet. FRAEZEN setzt auf maximale Präzision und Langlebigkeit, wobei die gesamte Entwicklung, Produktion und Testphase intern durchgeführt wird, um kurze Entwicklungszyklen und höchste Qualität zu gewährleisten.
Inhalt
Spezifikationen
- Längen: 37 mm, 44 mm, 51 mm
- Rise: 0 Grad oder 7,5 mm
- Farben: Schwarz, Silber
- Material: Aluminium, mit Stahlschrauben für hohe Stabilität
- Preis: 129,00 €
- Mehr Informationen auf FRAEZEN.de
Erster Eindruck vom FRAEZEN BLOCK
Der FRAEZEN BLOCK kommt in einem schlanken, eleganten Look, der robust und hochwertig wirkt. Er ist in drei Längen erhältlich: 37 mm, 44 mm und 51 mm, die perfekt auf die drei gängigen Gabel-Offsets abgestimmt sind. Durch das einzigartige Konzept, die Vorbaulänge passend zur Gabel zu wählen, bekommt man eine direkte Verbindung zum Bike und mehr Kontrolle auf anspruchsvollen Trails.
Auch der 7,5-mm-Rise ist durchdacht. Diese leichte Erhöhung erlaubt es, die Cockpithöhe individuell anzupassen und sorgt für eine angenehm aufrechte Haltung auf steilen Passagen, ohne dabei an Präzision zu verlieren.
Der FRAEZEN BLOCK Vorbau fällt durch seine zwei Rise-Optionen auf: 0° für eine tiefe, aggressive Position oder 7,5 mm für eine leicht angehobene Haltung, die den Oberkörper etwas entlastet. Dies gibt Fahrern Flexibilität je nach Fahrstil und Trail und natürlich auch bei der Wahl des Lenkers. Dank der stabilen Bauweise eignet sich der BLOCK Zero auch für anspruchsvolle Bedingungen und bietet präzises Handling und bestmögliche Kontrolle auf dem Trail.
Wer zu dem viel am Rad schraubt, wird sich über die verbauten Torx T-25 Schrauben am Vorbau freuen. Gerade wenn man Magura oder SRAM Bremsen (Code & Maven zum Beispiel) Fahrer ist, minimiert man so die Varianten der verschiedenen Schraubenköpfe.
Auf dem Trail mit dem FRAEZEN BLOCK
Am Ende der Saison kam noch einmal Testerlaune auf. Ich war es immer gewohnt mit einem 40mm Riser Lenker zu fahren. Nun war ich zu Beginn der Saison von 40mm auf 35mm umgestiegen und Fand den Lenker eigentlich recht gut. Allerdings hatte ich immer das Gefühl, dass mir etwas Höhe fehlt. Da kam der FRAEZEN BLOCK mit seinen 7,5mm Rise gerade wie gerufen. Bei der Herstellerempfehlung von 44mm Länge bei 44mm Offset ließ ich mich allerdings nicht locken.
Stattdessen, wie gewohnt, mit sehr kurzem Vorbau unterwegs um möglichst wenig Umgewöhnung zu haben. So war der Wechsel vom ENVE 35mm Vorbau hin zum FRAEZEN mit 37mm weniger groß, als wäre ich direkt auf 44mm gegangen.
Die Stabilität des BLOCK ist beeindruckend und absolut EWS-tauglich. Auch bei hohem Druck auf dem Vorderrad bleibt die Lenkung präzise und das Handling geschmeidig. Dank der getesteten Edelstahl-Schrauben bleibt der BLOCK Zero auch unter extremen Belastungen zuverlässig – das wurde im Labor und auf den Trails ausführlich erprobt. Die Entscheidung gegen Titan-Schrauben zeigt, dass Robert von Fraezen den Vorbau für die Langstrecke konzipiert hat: Robustheit und Langlebigkeit stehen im Vordergrund.
Fazit zum FRAEZEN BLOCK
Wer einen Vorbau sucht, der Leistung und Ästhetik auf ein neues Level hebt, wird beim Fraezen BLOCK fündig. Für Enduro-Piloten, die das Maximum aus ihrem Bike holen wollen und dabei Wert auf Qualität und lokale Fertigung legen, ist dieser Vorbau eine klare Empfehlung. Beim Release des FRAEZEN Block’s hagelte es Häme. Besonders im IBC Forum echauffierte man sich über die Offset spezifischen Vorbau Längen. Blendet man das geballte Wissen der Foren-Wissenschaftler einmal aus hat man einen wirklich soliden und stylischen Vorbau vor sich. Zudem handelte es sich beim FRAEZEN BLOCK um das Erstlingswerk einer neuen deutschen Bikeparts Manufaktur. Mittlerweile haben sich dort aber noch viele weitere Produkte angesiedelt.
Preislich ist der BLOCK mit etwa 129 Euro sicherlich im oberen Segment angesiedelt, doch die Investition lohnt sich, wenn man einen Vorbau sucht, der das eigene Bike perfektioniert und den anspruchsvollen Trails standhält.
Pro’s & Con’s
Pro
- Look + Made in Germany
- Gute Verarbeitung
- Torx Schrauben
Contra
- Marketing SchiSchi wirkte etwas fehl am PLatz
Text & Bilder: Sven Schebaum
Du hast Feedback für uns? Wir freuen uns immer über eure Meinungen oder eigene Erfahrungswerte zu unseren Themen.
Transparenzhinweis: Im Zuge des Tests wurde uns vom Hersteller ein Testmuster zur Verfügung gestellt. Mehr dazu.