Third Person (360°) Aufnahmen mit der GoPro machen ohne dabei mehrere Hundert Euro auszugeben? Der Heroprint Rotor macht es möglich. Nach langer Planungs- und Testphase wurde die finale Version des Rotors auf den Dirtmasters in Winterberg vorgestellt.
Heroprint bietet im Onlineshop Zubehör und Befestigungslösungen für sämtliche Actioncams an und hat mit der Vorstellung des Rotors das Angebot vergrößert. Alle Befestigungen werden in einem speziellen 3D-Druckverfahren hergestellt und vor dem Versand persönlich kontrolliert.
Heroprint Rotor – Carbon & 3D Druck
Die Idee hinter dem Rotor ist es, während der Fahrt im Fokus der Aufnahmen zu bleiben und ein stabilisiertes Video aufzunehmen. Durch das Drehgelenk bleibt der Fahrer beweglich, ohne dass die Kamera direkt auf die Bewegung reagiert. Dreht man sich um die eigene Achse, bleibt die Kamera an Ort und Stelle und von der Bewegung unbeeindruckt.
Die Konstruktion besteht aus zwei Carbonstangen à 50cm mit je einer Aufhängung für die Kamera und dem entsprechenden Gegengewicht. Das Herzstück des Heroprint Rotor ist das Drehgelenk, dessen Rotation durch zwei getrennte Kugellager realisiert und per Klebepad auf dem Helm befestigt wird.
Die Spannweite des Heroprint Rotor beträgt einen Meter und ist somit ideal ausgelegt, um Fahrer und Bike während der Abfahrt einzufangen. Die Rotationsgeschwindigkeit, mit der sich die Kamera dreht, kann über eine Schraube in der Mitte des Drehgelenks verstellt werden. Ohne Kamera und Gegengewicht bringt der Rotor schlappe 187 Gramm auf die Waage. Außer den Carbonstangen stammt das gesamte Zubehör, bestehend aus Drehgelenk, Schrauben und Kameraaufhängung aus der Feder des eigenen 3D-Druckers.
Sollte ein Teil des Heroprint Rotor durch einen Sturz beschädigt werden, können alle Einzelteile online nachgeordert werden. Es sei gesagt, dass alle die auf große Sprünge und viel Airtime stehen wissen sollten welche hohen Kräfte auf den Körper und somit auch auf den Heroprint Rotor wirken können. Der Rotor ist konzipiert für leichtere Trails mit größerem Abstand zu den nächsten Bäumen. So wird gewährleistet, dass die besten Aufnahmen entstehen und der Rotor keinen Schaden nimmt.
Neben dem Biken kann der Rotor auch mit zum Longboarden, Skifahren oder vielen anderen Aktivitäten genommen werden, die man mit der Kamera aufnehmen möchte
Der Rotor wird demnächst für einen Preis von 74,99€ im Onlineshop von Heroprint zu finden sein.
Text: Hendrik Preuß