Im letzten Sommer berichteten wir ausführlich über Kettenwixe (zum Artikel). Dem Öl dass unsere Bikerherzen höher schlagen ließ und unsere Ketten geschmeidiger machte.
Jetzt – sechs Monate später – hat sich einiges im Hause Duraglide getan. So wird nun auch neben dem Kettenwixe Öl, das Kettenwixe Spray vertrieben. Nach den durchweg positiven Rückmeldungen auf den Artikel haben wir jetzt das Spray unter die Lupe genommen.
Diesmal geht es nicht zwingend um die Pflege der Kette, sondern um alle beweglichen Teile, die Aufgrund der Witterungen besonders gepflegt werden müssten. Aber auch hier liegt der Fokus mal wieder auf dem Antrieb. So können mit Kettenwixe Spray die beweglichen Teile wie Umwerfer Schaltwerk aber auch die Lager gepflegt werden. Ähnlich wie beim Duraglide Öl ist auch das Kettenwixe Spray besondersn druckbeständig und ausdauernd. So wird der Verschleiß deutlich minimiert.
Durch die Langzeitschmierung folgt Kettenwixe mit dem Spray auch weiterhin der Prämisse “Go Green”. Weniger Verbrauch ergibt folglich weniger Verbrauch. Und auch ebenfalls auch weniger Verpackungsmaterial.
Anders als bei dem Kettenwixe Duraglide Öl ist es mit dem Kettenwixe Spray möglich punktgenau das Öl zu verteilen. Neben dem eigentlichen Einsatzgebiet von Antrieb und Kette, haben wir aber auch ein weiteres Einsatzgebiet entdeckt. Die Crankbrothers Mallet 2 sind in den letzten Jahren immer wieder durch die schlechte Verarbeitung der Lager aufgefallen. Daraus resultierte eine Schwergänigkeit am Pedal. Bis hin zum kompletten Versagen des Drehkörpers. Keine wirklich gute Eigenschaft. Aus Neugierde testeten wir dann das Kettenwixe Spray direkt am Lager. Nach mehrmaligem Schmieren war es möglich das verkanntete Pedal wieder komplett frei zu bekommen. Lauf und Dreheigenschaften wie am ersten Tag.
Fazit Kettenwixe Spray
Die Liste von Pflegeprodukten ist ewig Land. Balistol, Brunox, WD40, Muc Off und jetzt auch Kettenwixe. Klar bleibt es jedem selbst überlassen welche Wahl er trifft. Allerdings haben wir beim Antrieb seit einem halben Jahr nichts anderes mehr als Kettenwixe am Rad. Die Kette läuft. Der Antrieb läuft. Was will man mehr? Aber genau das erreicht Kettenwixe Spray. Neben den “Go Green ” Eigenschaften ein absoluter Pluspunkt. Für knapp 11€ gibt es es Kettenwixe Spray Online aber auch im Fachhandel.
GEWINNSPIEL
Was musst Du tun?
Ganz einfach. Unter allen Likes unserer Facebook Seite die den Post mit “Gefällt Mir” markieren verlosen wir ein Kettenwixe Paket . Im Paket gibts neben der großen Packung Kettenwixe, dem brandneuen Kettenwixe Spray auch noch ein paar Kettenwixe Rocket Girl Sticker, sowie einen Chainstray Guard für eure Kettenstrebe.
- Einloggen auf Facebook.com
- Unsere Facebookseite Inside-MTB (hier gehts direkt hin) besuchen
- Auf den “Gefällt Mir” Button drücken
- Und unseren Beitrag zum Kettenwixe Spray Bericht mit “Gefällt mir” markieren.
Das Gewinnspiel endet am 20.03. (Frühlingsanfang) um 23.59 Uhr. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen und der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.
3 Kommentare
Ok, verstehe schon was du meinst, aber als “Green” kann ich eben genauso gut auch ein Aluminium Pedal einordnen, da Aluminium super easy rezykliert werden kann. Außerdem steht in dem Artikel nichts über die abbaubarkeit, die Argumentation geht doch Richtung, lange Wirkung = weniger verbrauch = weniger Verpackung = “Green”. Balistol ist übrigens genauso abbaubar.
Sorry Sven, nicht böse gemeint, aber es ist eben einfach nur ne ganze Menge Gelaber.
Grüße malte
Als “Green” bezeichnet man im allgemeinen Produkte die natürlich abbaubar sind. Dass sich ein Alu Pedal nicht selbstständig im Kompost auflöst dürfte eigentlich klar sein oder?
Da sich Kettenwixe diesbezüglich von anderen Kettenpflegeprodukten abhebt, dachten wir dass es sich lohnend wäre, das einmal anzumerken.
Grüße Sven
also jetzt mal ganz im ernst, genau so ein gelaber wie “go green” bei nem kettenspray sorgt doch dafür, dass das keiner mehr ernst nimmt. entweder ihr lasst es einfach (bitte!) oder ihr zieht es durch. dann solltet ihr aber jedes verdammte pedal und jeden griff und jeden sattel, den ihr hier vorstellt und der länger als eine woche hält, als “go green” produkt beschreiben.
was eine schwachsinn.