Wir haben Frühling und die Maven hat sich in Shape gebracht und nennt sich jetzt Motive! bringt das Enduro und Downhill Flagschiff als leichte XC und Downcountry Version mit viel Power als man eigentlich will. Goodbye Code – Goodbye Dot!
Mit der Motive präsentiert SRAM eine völlig neue Bremsplattform, die sich an die Anforderungen der modernen Mountainbike-Welt anpasst. Vom XC-Racer bis zum aggressiven Trail-Fahrer liefert die Motive genau das richtige Verhältnis zwischen Leichtbau und brachialer Verzögerung. Während sich das Fahrerfeld immer weiter entwickelt und schneller wird, sorgt SRAM mit der neuen Motive dafür, dass die Kontrolle jederzeit erhalten bleibt. Die Bremse vereint die besten Eigenschaften aus der bewährten Code- und Level-Serie, um in jeder Fahrsituation eine herausragende Performance zu liefern.
Inhalt
Das Expert Kit
Für das Modelljahr 2025 bringt SRAM eine limitierte Sonderedition der Motive Expert Box auf den Markt. Diese umfasst alle notwendigen Komponenten zur individuellen Abstimmung der Motive Ultimate Bremse. Die optische Gestaltung setzt sich aus einem zweigeteilten Bremssattel mit einer auffälligen türkisfarbenen Anodisierungsoptik auf einer Seite und einem tiefschwarzen Finish auf der anderen zusammen. Der Bremshebel selbst erstrahlt in edlem Schwarz, ergänzt durch schwarze Titan-Hardware und Befestigungsbolzen. Diese exklusive Edition verkörpert höchste Performance und modernes Design in Perfektion.
Mit der Motive haben Fahrer die Möglichkeit, ihre Bremsleistung perfekt an ihren individuellen Fahrstil anzupassen. Die überschüssige Power kann je nach Bedarf reduziert oder maximiert werden – vergleichbar mit der Lautstärkeregelung einer Stereoanlage. Wer maximale Verzögerung benötigt, kann die Leistung voll ausschöpfen, während präzise Abstimmungen für technisches Terrain oder flowige Trails eine feinere Modulation ermöglichen. Für Fahrer, die auf das geringste Gewicht Wert legen, bietet SRAM die Option, auf CenterLine X-Scheiben mit einem gewichtsoptimierten Aluminiumträger zu setzen.
Mit dem Motive Ultimate Expert Kit bietet SRAM ein vollständig ausgestattetes Set, das alle Komponenten enthält, die für eine optimale Bremsen-Performance benötigt werden. Die limitierte Sonderedition enthält Bremssättel mit einem zweigeteilten Finish – eine Hälfte in auffälligem Türkis-Splatter, die andere in tiefem Schwarz. Ergänzt wird das Set durch schwarze Titan-Hardware und Befestigungsbolzen, die für maximale Stabilität und eine edle Optik sorgen.
Darüber hinaus sind im Kit vier CenterLine-X-Bremsscheiben mit einer Dicke von 1,85 mm enthalten, zwei in der Größe 180 mm und zwei mit 160 mm Durchmesser. Für eine perfekte Anpassung der Bremsleistung liefert SRAM zudem zwei 20P-1 Adapter, zwei Paar organische L-Bremsbeläge sowie zwei Paar gesinterte L-Bremsbeläge mit. Zusätzlich umfasst das Set ein professionelles Pro Mineral Oil Bleed Kit für eine mühelose Entlüftung der Bremsen, eine spezielle Transporttasche für die Bremsscheiben und ein praktisches Multitool. Mit diesem Set erhalten Fahrer alles, was sie benötigen, um die Motive Ultimate Bremse perfekt auf ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen.
Spezifikationen SRAM Motive
- Einsatzgebiet: Downcountry, Trail
- Materialien: Carbon (Hebel), Geschmiedetes Aluminium (Hebel und Bremsbody), Titan (Hardware)
- Bremsflüssigkeit: Mineralöl
- Gewicht: 264g
- Sonstiges:
- MMX Komptatibel
- Hebelweite Werkzeuglos einstellbar
- Bleeding Edge Port für Wartungsarmes Servicen
- Mehr Informationen zur SRAM Motive und zum Expert Kit
Erster Eindruck der SRAM Motive
Die Motive bietet nahezu die gleiche Bremskraft wie SRAMs Code-Bremse, die sich bereits im Downhill-Weltcup und bei extremen Events wie der Red Bull Rampage bewährt hat. Damit ermöglicht sie aggressives Bremsen mit maximaler Kontrolle, ohne dabei an Gewicht zuzulegen. Für Fahrer, die auf der Suche nach einer leichten Bremse mit überragender Power sind, setzt die Motive neue Maßstäbe. Sie ist die leichteste Heavy-Duty-Bremse, die SRAM je gebaut hat, und beweist, dass geringes Gewicht nicht auf Kosten der Bremskraft gehen muss. Jede Erhöhung oder Reduzierung des Bremsscheibendurchmessers um 20 mm verändert die Bremskraft um 14 %, sodass sich das System perfekt an den individuellen Fahrstil anpassen lässt. Mit HS2-Bremsscheiben steigt die Bremsleistung zudem um sieben Prozent im Vergleich zu CenterLine-Scheiben, wodurch sich Hitzemanagement und Bremsperformance nochmals verbessern.
Ein besonderes Highlight der Motive ist die DirectLink-Technologie, die für ein unvergleichlich lineares und direktes Bremsgefühl sorgt. Vom ersten Moment an, in dem der Hebel betätigt wird, entwickelt die Bremse eine konstante und vorhersehbare Kraftentfaltung. Dies bedeutet maximale Kontrolle über den gesamten Hebelweg und damit eine Bremsperformance, die in jeder Fahrsituation überzeugt. Fahrer, die eine verlässliche und präzise Bremsmodulation suchen, werden mit der Motive ein völlig neues Level an Kontrolle erleben.
SRAM setzt bei der Motive auf Mineralöl, das gemeinsam mit Maxima Racing Oils entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bremsflüssigkeiten nimmt Mineralöl kein Wasser auf, wodurch sich der Wartungsaufwand drastisch reduziert. Dank der hydrophoben Eigenschaften bleibt die Bremsperformance unabhängig von Temperatur und Einsatzdauer konstant, was die Notwendigkeit häufiger Entlüftungen minimiert. Durch die optimierte Dichtungsarchitektur werden die Vorteile von Mineralöl voll ausgeschöpft, ohne die typischen Nachteile herkömmlicher Systeme in Kauf nehmen zu müssen.
Die Motive Ultimate bringt die Technologien der erfolgreichsten SRAM-Bremsen in eine neue Dimension. Ihr modernes Stealth-Design fügt sich nahtlos in AXS-Cockpits ein und sorgt für eine aufgeräumte Optik. Die Kombination aus Titan-Hardware, einem Carbon-Hebel mit Lagerdrehpunkt und einer speziellen Clear-Anodized-Oberfläche macht sie zur ultimativen Wahl für anspruchsvolle Fahrer.
Ein überarbeitetes Vier-Kolben-Bremssattel-Design ermöglicht eine fein abstimmbare Bremsleistung, die sowohl in schnellen XC-Rennen als auch auf technischen Trail-Passagen überzeugt. Die grenzenlose Power dieser Bremse eröffnet völlig neue Möglichkeiten und definiert neu, was von einer leichten Hochleistungsbremse erwartet werden kann.
Mit der Motive haben Fahrer die Möglichkeit, ihre Bremsleistung perfekt an ihren individuellen Fahrstil anzupassen. Die überschüssige Power kann je nach Bedarf reduziert oder maximiert werden – vergleichbar mit der Lautstärkeregelung einer Stereoanlage. Wer maximale Verzögerung benötigt, kann die Leistung voll ausschöpfen, während präzise Abstimmungen für technisches Terrain oder flowige Trails eine feinere Modulation ermöglichen. Für Fahrer, die auf das geringste Gewicht Wert legen, bietet SRAM die Option, auf CenterLine X-Scheiben mit einem gewichtsoptimierten Aluminiumträger zu setzen.
Auf dem Trail mit der SRAM Motive
Vier Wochen auf den Hometrails im Dortmunder Süden haben gezeigt, dass die SRAM Motive ein echtes Statement im Bereich Mountainbike-Bremsen setzt. Sie kombiniert viele der bewährten Technologien aus der bewährten Maven-Bremse, bleibt dabei aber leichter und kompakter – ein spannender Ansatz für alle, die maximale Power ohne unnötiges Gewicht suchen.
Schon beim ersten Bremsmanöver fällt die vertraute Modulation auf, die SRAM-Bremsen seit Jahren auszeichnet. Der Wechsel auf Mineralöl ist dabei ein echter Gamechanger. Es sorgt für eine konstant hohe Performance bei weniger Wartungsaufwand und bringt die Motive auf Augenhöhe mit den Bremsen anderer Hersteller, die schon länger auf Mineralöl setzen. Gleichzeitig bleibt die Motive mit den klassischen SRAM-Bremsbelägen kompatibel – ein Vorteil gegenüber der Maven, die ein neues Belagdesign erfordert.
Im direkten Vergleich zur Code bietet die Motive spürbar mehr Bremsleistung, bleibt aber dabei wunderbar dosierbar. Die Integration ins Cockpit ist dank Stealth-Design besonders gelungen – die Bremsleitungen verlaufen eng am Lenker, was für eine cleane Optik sorgt und das Handling verbessert. Auch das Entlüften der Bremse funktioniert erfreulich einfach, was besonders für Vielfahrer ein wichtiges Detail ist.
Ein kleiner Wermutstropfen ist der Verzicht auf eine Druckpunktverstellung, was aus Gewichtsgründen bewusst entschieden wurde. Wer sich gerne feine Einstellmöglichkeiten wünscht, muss hier mit dem werkseitig gewählten Setting leben. Ein weiteres kleines Manko: Die Form der Bremsstrebe kann in Einzelfällen zu Schwierigkeiten beim Bremsbelagwechsel führen – hier ist es eine Frage des individuellen Setups und persönlichen Glücks.
Unterm Strich ist die SRAM Motive eine rundum gelungene Bremse, die in Sachen Bremskraft, Gewicht und Design neue Maßstäbe setzt. Wer eine leichtere Alternative zur Maven sucht, aber nicht auf Top-Performance verzichten möchte, sollte die Motive definitiv in Betracht ziehen.
Fazit zur SRAM Motive
Mit der Motive bringt SRAM eine Bremse auf den Markt, die neue Maßstäbe in Sachen Performance, Gewicht und Wartungsfreundlichkeit setzt. Sie kombiniert die Power einer Downhill-Bremse mit der Leichtigkeit eines XC-Systems und bietet dabei eine unübertroffene Kontrolle. Durch die Nutzung von Mineralöl wird der Wartungsaufwand minimiert, während das durchdachte Design für ein präzises und verlässliches Bremsverhalten sorgt. Egal ob für Rennfahrer, Trail-Enthusiasten oder All-Mountain-Abenteurer – die Motive ist die perfekte Wahl für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen. Wer die bestmögliche Kombination aus Bremskraft, Kontrolle und Haltbarkeit sucht, wird mit der SRAM Motive eine völlig neue Dimension der Verzögerung erleben.
Pro’s & Con’s
Pro
- exzellente Bremsperformance
- Carbon Hebel
- Einzigartiges Design
- Endlich Mineralöl
- Leicht und vielseitig verwendbar (XC und mehr)
Contra
- Leider nur auf einer Seite farbig
Text & Bilder: Sven Schebaum
Du hast Feedback für uns? Wir freuen uns immer über eure Meinungen oder eigene Erfahrungswerte zu unseren Themen.
Transparenzhinweis: Im Zuge des Tests wurde uns vom Hersteller ein Testmuster zur Verfügung gestellt. Mehr dazu.