Herbst ist Bauzeit – Pünktlich zur Zeit der nassen Böden beginnt nicht nur die große Trailpflege, sondern launcht auch der schwäbische Hersteller Dörte Tools die zweite Version des zerlegbaren Kompakttools. Engagierte Trailbauer werden sich freuen, dass das Tool nach einer schnell vergriffenen, limitierten Erstserie zu Ostern diesen Jahres nun ganz regulär im Webshop des Herstellers erhältlich ist.
Ein zerlegbarer Stiel kombiniert aus Glasfaser-Kunststoff (GFK) und Aluminium Segmenten, dazu wechselbare Werkzeugköpfe für den perfekten Einsatz zur lässigen Trailpflege, aber auch in hartem Gelände. Neu ist die Länge der einzelnen Stiel-Segmente, sodass diese nun in den meisten Bikerucksäcken komplett verstaut werden können, zusammengebaut jedoch einen perfekt dimensionierten Stiel ergeben.
Der Materialmix am Stiel kommt nicht von ungefähr. Während die GFK Segmente ihre Stärken in Sachen Schlagabsorbation und Flexibilität ausspielen, bildet das Aluminiumsegment direkt am Werkzeugkopf eine strapazierfähige Basis gegen Steine, Wurzeln und andere Härtefälle. Kundenfeedback und Langzeittests aus der Erstserie flossen maßgeblich in die finale Entwicklung mit ein, sodass viele Verbesserungen gleich umgesetzt werden konnten.
„Als Präsident der IMBA Europe freue ich mich immer, wenn Unternehmen die Interessenvertretung unterstützen, so wie es Dörte Tools zum Beispiel bei der DIMB (Deutsche Initiative Mountainbike) macht. Ich habe einige Werkzeuge für meine lokale Trail-Crew hier in Dänemark gekauft und wir sind sehr zufrieden mit der Qualität.“ – Thomas Larsen Schmidt, Präsident der IMBA Europe
Mit einem Gesamtgewicht von gerade einmal 2580 Gramm kommt die 2. Generation des beliebten Tools in der Ausführung mit Multitool Mini Werkzeugkopf als leichteste Multitool Variante in den Shop. Für das breite Spektrum an unterschiedlichsten Arbeiten, stehen neben dem Multitool Mini auch das 50% breitere und bewährte Multitool Light, der extrem breite Multirechen und eine neu konzipierte Multihacke zur Verfügung.
Doch damit nicht genug. Dörte Tools Gründer und passionierter Mountainbiker Simon Messinger, arbeitet bereits an weiteren Aufsätzen, welche zeitnah ins Sortiment finden sollen. Sein Fokus für kommende Werkzeugköpfe liegt ganz klar auf einer Schaufel und einem Sägeaufsatz um nahezu alle Einsatzmöglichkeiten abdecken zu können.
Ebenso werden in Kürze Transporttaschen aus robuster LKW Plane für die Werkzeugköpfe, sowie ein leichter Aufbewahrungsbeutel für den Stiel verfügbar sein. Diese werden mit dem Ziel angeboten, die einzelnen Segmente, den Rucksack samt Inhalt und den Fahrer vor den scharfen Kanten der Werkzeuge im Falle eines Sturzes zu schützen.
„Unser Focus liegt ganz klar auf einem Schaufel- und Sägeaufsatz, um das Portfolio der Einsatzmöglichkeiten des Kompakttools weiter abzurunden“ – Simon Messinger, Gründer von Dörte Tools
Technische Daten:
- zwei GFK Segmente, Länge je 50cm
- unteres Aluminiumsegment, Länge 42cm
- ausgeklügeltes Kupplungssystem mit Verdrehsicherung
- erhältliche Werkzeugköpfe: Multitool Light, Multitool Mini, Multihacke und Multirechen
- niedrigstes Gesamtgewicht (mit Multihacke): 2500 Gramm, Multitool Light 2580 Gramm
- Flaschenöffner, der Standard an allen Dörte Tools Werkzeugen
Das Kompakttool kann neben den klassischen Tools ab sofort über www.doertetools.de bestellt werden.