Das man im Hause Acros viel Wert auf Detaillösungen legt ist hinlänglich bekannt. Seien es Naben, Pedale oder Steuersätze. Für das kommende Jahr, hat sich Acros allerdings nicht vorgenommen neue Sektoren zu erschließen, sondern altbekanntes besser zu machen.
Im Detail heißt dies, dass man bei Acros sein ganzes Wissen in Richtung der Optimierung der Steuersätze eingesetzt hat. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mit einer vollkommen neuen Dichtungstechnik soll es Dreck und Wasser unmöglich gemacht werden, in das Lager einzudringen.
Die neuen Acros Steuersätze werden nun diesen Querschnitt besitzen. Die neuen Dichtungsmechanismen sollen dafür sorgen, dass der Steuersatz noch langlebiger wird. Acros nimmt sich dem bekannten „Sauberkeitsfetisch“ der Bike Szene an und macht es somit möglich, das Rad, rein theoretisch, auch mit dem Hochdruckreiniger zu säubern. Natürlich macht des keiner von uns – naja vielleicht manchmal. Aber dies ist schon zu viel!
Durch den Einsatz von Hochdruckreinigern lässt sich viel schneller Wasser, aber auch Dreck in die Lager befördern. Deshalb ist Acros hier einen Schritt weiter gegangen und hat zusätzlich zur V-förmigen Dichtlippe, die das Eindringen von Wasser verhindern soll, noch einen Schritt weiter gedacht.
Damit es dem Wasser zusätzlich erschwert wird, haben die findigen Ingenieure von Acros den Klemmring am Gabelkonus mit einer zusätzlichen Dichtung versehen. Diese wird auf den Aluring mittels Vulkanisation angebracht, so dass die neue Gummilippe auf den geschliffenen Lagern der Außendichtung liegt.
Die neuen Modelle werden ab 2017 in allen Steuersätzen verbaut. Sogar in den günstigeren Steuersätzen wird die Technologie Einzug halten. So dass alle, sowohl die Stahl, als auch die Edelstahl Steuersätze von Acros noch länger halten. Acros setzt damit, egal ob gewollt oder ungewollt, ein deutliches Zeichen! Der Kunde steht im Fokus! Auch von geplanter Obsoleszenz ist hier nichts zu sehen. Statt einen neuen, leichteren Steuersatz, oder eine Limited Edition herauszubringen, hat man sich dafür entschieden die, ohnehin guten Produkte von Acros, noch besser zu machen.
XC Race Laufradsatz von Acros
Für das Modelljahr 2017 präsentierte Acros zudem einen 1200g leichten CrossCountry Laufradsatz aus Carbon mit der hauseigenen Acros Nineteen XC Nabe.